Sonntag, 4. Mai 2025
Startseite / Redaktion

Redaktion

Podcast „Jenseits der Beweise“ / Der Fall Jack Unterweger

Podcast „Jenseits der Beweise“ / Der Fall Jack Unterweger

Der True Crime Podcast „Jenseits der Beweise | Schattenreichs Spurensuche“ dringt in die tiefsten Abgründe wahrer Verbrechen ein. Der renommierte Kriminologe Dr. Maximilian von Schattenreich beleuchtet die dunklen Facetten der Täterpsyche – die Schattenseiten menschlicher Abgründe, die oft im Verborgenen bleiben. Bei jeder Episode, jedem neuen Fall, führt von Schattenreichs …

Lesen Sie mehr...
ARGE DATEN / Genderdebatte im Datenschutzrecht angekommen

ARGE DATEN / Genderdebatte im Datenschutzrecht angekommen

EuGH beschränkt erneut Datenverarbeitung – strenge Auslegung des „Minimierungsgebots“ – persönliche Anrede kann diskirminierend sein – besonders Online-Shops davon betroffen – weitreichende Auswirkungen – Sensibilität im Umgang mit persönlichen Daten gefordert – Schadenersatz möglich EuGH beschränkt erneut Datenverwendung Im neuen Erkenntnis des EuGH wird erneut ein strenger Maßstab bei Datenverarbeitern …

Lesen Sie mehr...
Kurier / Glücksspielkonzern Novomatic: Côte d’Azur statt Wiener Prater

Kurier / Glücksspielkonzern Novomatic: Côte d’Azur statt Wiener Prater

Mit dem operativen Rückzug aus Österreich setzt der Konzern noch stärker auf die internationale Expansion. Jetzt erfolgt der Einstieg in Frankreich mit Übernahme der Casinos-Gruppe Vikings. Novomatic landet international den nächsten Coup und steigt in Frankreich ein, einem der größten Glücksspiel-Märkte in Europa. Der Konzern des Selfmade-Industriellen Johann F. Graf …

Lesen Sie mehr...
„Er muss weg!“ – Der Fall Pilnacek

„Er muss weg!“ – Der Fall Pilnacek

  Das neue Buch von Gernot Rohrhofer erscheint am 1. Februar 2025 mit dem Titel „Er muss weg!“ – Der Fall Pilnacek Inhaltsangabe Christian Pilnacek – angriffslustig, stur und streitbar. Einst einer der mächtigsten Beamten Österreichs, liegt er an einem nebeligen Oktobertag tot in einem Seitenarm der Donau. Wenige Stunden zuvor hatte …

Lesen Sie mehr...
Die Nationallotterie reagiert auf die möglichen Geldwäschepraktiken von Ex-EU-Kommissar Reynders

Die Nationallotterie reagiert auf die möglichen Geldwäschepraktiken von Ex-EU-Kommissar Reynders

Die Art und Weise, wie der MR-Politiker und frühere EU-Kommissar für Justiz, Didier Reynders, bei der Nationallotterie Geld gesetzt hat, ist höchst ungewöhnlich. Das lässt die belgische Nationallotterie wissen. Die Staatsanwaltschaft hatte letzte Woche eine Hausdurchsuchung bei Reynders durchgeführt, weil er angeblich Geld durch Glücksspiel gewaschen hat. Die Nationallotterie teilt in …

Lesen Sie mehr...
Profil / Kriminalfall „Phantom“ aus Wels: Glücksspiel-Bande soll Gutachter geschmiert haben

Profil / Kriminalfall „Phantom“ aus Wels: Glücksspiel-Bande soll Gutachter geschmiert haben

Ermittlungen gegen eine mutmaßlich kriminelle Glücksspiel-Gruppierung: Die Hintermänner wollten Beamte besachwalten lassen, zeigten sich aus taktischen Gründen selbst an und sollen gar Gerichtsgutachten bestellt haben. Wer sich mit Männern anlegt, die wiederholt das Gesetz gebrochen haben, sollte sich auf harte Bandagen einstellen. Der Finanzpolizist Christian W. könnte ein Buch darüber …

Lesen Sie mehr...
Ibiza-Untersuchungsausschuss, dessen Auskunftsperson Peter Barthold: Zwei rechtskräftige Urteile erhellen die Hintergründe

Ibiza-Untersuchungsausschuss, dessen Auskunftsperson Peter Barthold: Zwei rechtskräftige Urteile erhellen die Hintergründe

Im Mai 2019 startete EU-Infothek mit der Ibiza-Affäre und nannte als erstes Medium die verantwortlichen Personen. Bis zum Herbst 2024, also mehr als 5 Jahre, mussten EU-Infothek und Prof. Gert Schmidt investigative Enthüllungen zur Ibiza-Affäre auch juristisch verteidigen. Mehr als ein Dutzend zum Großteil von Julian Hessenthaler erstatteter Anzeigen und …

Lesen Sie mehr...
Der Standard / Ibiza und die Folgen – Freispruch für Novomatic-Partner rund um Vorwurf der Zeugenbeeinflussung

Der Standard / Ibiza und die Folgen – Freispruch für Novomatic-Partner rund um Vorwurf der Zeugenbeeinflussung

Das Oberlandesgericht Wien hob einen Schuldspruch gegen Gert Schmidt auf. Es ging um Treffen mit dem Novomatic-Kritiker Peter Barthold vor dem Ibiza-U-Ausschuss Obwohl der Glücksspielkonzern Novomatic im Ibiza-Video nur beiläufig erwähnt wird, hatte die verdeckte Aufnahme für ihn massive Konsequenzen: Denn der damalige FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache behauptete salopp, Novomatic „zahlt …

Lesen Sie mehr...
Die Presse / „Ibiza-Prozess“: Novomatic-Lobbyist in zweiter Instanz freigesprochen

Die Presse / „Ibiza-Prozess“: Novomatic-Lobbyist in zweiter Instanz freigesprochen

Der erstinstanzliche Falschaussage-Schuldspruch für den Chef der Onlineplattform EU-Infothek, Gert Schmidt, wurde aufgehoben. Im Rahmen der Ibiza-Affäre war im Mai vorigen Jahres ein viel beachtetes Strafverfahren über die Bühne gegangen. Gert Schmidt, Betreiber der Onlineplattform EU-Infothek und Lobbyist des Glücksspielkonzerns Novomatic, wurde beschuldigt, eine Auskunftsperson des Ibiza-U-Ausschusses zu einer falschen – …

Lesen Sie mehr...